Original Picasso Teller in belgischem Antiquitätenladen gefunden

Kringwinkel im belgischen Antwerpen einen Keramikteller von Pablo Picasso. Dieses Kunstwerk wurde zufällig zwischen gewöhnlichen Haushaltsgegenständen gefunden, die in den Laden gebracht wurden. Nach der Untersuchung wurde bestätigt, dass es sich um ein authentisches Werk des großen Künstlers handelt. Der Teller wurde für 12.600 Euro versteigert. Der Käufer gab an, ihn einer Wohltätigkeitsorganisation spenden zu wollen, die autistische Kinder unterstützt.

Kringwinkel -Mitarbeiter mit dem gefundenen Picasso-Teller

Eigenschaften der gefundenen Platte:

  • Pablo Picasso.
  • 11. März 1953.
  • Weiße Fayence.
  • Reliefgestaltung mit Engobe, Emaille und oxidiertem Paraffin.
  • Größe. Durchmesser ca. 30 cm.
  • Stierkampfszene.
  • Madoura Plein Feuer.
  • „Empreinte Originale de Picasso“ auf umkehren Seite.
  • Nur 200 Exemplare.
  • Ausgezeichnet, keine sichtbaren Schäden.
  • Es ist nicht bekannt, wer den Artikel an das Geschäft zurückgegeben hat.

Die Secondhand-Ladenkette Kringwinkel ist für ihre unerwarteten Fundstücke bekannt. Anfang des Jahres wurde in einem Geschäft in Antwerpen ein Originalstich des Künstlers James Ensor entdeckt und anschließend dem Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen gespendet. Diese Fälle unterstreichen, wie wichtig Sorgfalt und Wert der Artikel sind, die man in solchen Geschäften finden kann.

Pablo Picasso begann 1947 mit der Arbeit mit Keramik und arbeitete mit der Werkstatt Madoura in Villoris, Frankreich, zusammen. In den folgenden Jahren schuf er mehr als 600 Keramikarbeiten, darunter Teller, Vasen und Tafeln. Die Themen seiner Werke umfassten oft Elemente der spanischen Kultur, wie Stiere und Stierkämpfe. Diese Werke werden von Sammlern und Museen auf der ganzen Welt geschätzt.