Beschreibung des Flughafens Charleroi in Brüssel

Interessante Fakten über den Flughafen Brüssel-Charleroi, die Reisende wissen müssen

Der Flughafen Charleroi ist der zweitgrößte in Belgien. Es liegt 60 km vom Zentrum der Hauptstadt entfernt, was für Touristen und Individualreisende nicht sehr praktisch ist. Der Vorteil bei der Wahl dieses Flughafens ist die Auswahl an Flügen in fast alle Länder der Welt. Damit können Sie eine Reise, einen Urlaub oder eine Geschäftsreise planen. Bevor Sie Tickets kaufen, wird empfohlen, sich über das Schema, die Dienstleistungen und die Dienstleistungen des Flughafens Charleroi zu informieren.

Beschreibung der Infrastruktur

offiziell Name – Brussels South Charleroi Airport SA oder L’aéroport de Charleroi Bruxelles-Sud. Für den Komfort der Passagiere wurden zwei Terminals gebaut – T1 und T2. Dabei handelt es sich um einstöckige Gebäude, und die Landung auf Flügen erfolgt nur am T2-Terminal. Der jährliche Passagierstrom beträgt etwa eine Million Menschen. 1976 wurde es zur offiziellen Basis von Ryanair. Darüber hinaus können Sie hier Tickets für Jet4you-, Jetairfly- und Wizz Air-Flüge kaufen. Die Anzahl der Richtungen beträgt etwa 190.

Infrastruktur des Flughafens Charleroi in Belgien

Nützliche Informationen für Passagiere:

  • IATA: CRL, ICAO: EBCI.
  • Wenn Sie nicht länger als eine Stunde im Gebäude bleiben möchten, können Sie Ihr Auto 1 Stunde lang kostenlos auf dem P-Express-Außenparkplatz abstellen. Der P Airport ist ein geschlossenes vierstöckiges Gebäude, in dem Sie Ihr Auto mindestens eine Stunde lang abstellen können. Der P Lock Park befindet sich im ersten Stock des T1-Terminals. Sie müssen einen Platz im Voraus reservieren. P Long Term liegt 200 Meter von den Gebäuden entfernt und hat daher die niedrigsten Parkgebühren.
  • Ernährung. Für den Komfort der Passagiere gibt es mehrere Bars. Sie können auch bei Burger King etwas essen, im Café Waffle by Belgaufra können Sie die nationale belgische Küche probieren. Das Markenrestaurant GATE BAR 21 bietet eine Auswahl an Getränken, Salaten und Meeresfrüchtegerichten. Darüber hinaus gibt es einen Duty-Free-Service.
  • Es gibt mehrere Gepäckausgabestellen und große Tafeln mit aktuellen Flugplänen. Am Informationsschalter können Sie eine Bescheinigung erhalten, Informationen zu den Bedingungen für den Kauf von Flugtickets anfordern und sich über die Freigepäckmenge informieren.

Der Nachteil des internationalen Flughafens Charleroi in Belgien ist das Fehlen eines kostenlosen Internets. Die Kosten für eine Stunde Verbindung zum WLAN – Netzwerk betragen 5 Euro. Dieses Problem wird durch lokale Restaurants und Bars gelöst, die ihren Kunden kostenloses WLAN zur Verfügung stellen. Dafür müssen Sie jedoch Essen oder Getränke bestellen.

Tipp: Auf dem Territorium der Terminals gibt es Ticketschalter, an denen Sie Tickets für den Flug kaufen können. Eine Alternative besteht darin, einen ähnlichen Service auf der offiziellen Website des Flughafens zu nutzen.

So gelangen Sie zum Flughafen Charleroi

Zum Terminal gelangen Sie am besten mit einem der Flibco- Shuttles (Busse). Sie fahren vom zentralen Busbahnhof von Brüssel Midi ab. Auf der offiziellen Website des Unternehmens https://www.flibco.com/ können Sie Tickets bestellen und den Busfahrplan erfahren. Wenn Sie viel Gepäck und viele Passagiere haben, können Sie Door2Gate bestellen, die an der angegebenen Adresse ankommen. Die Häufigkeit der Shuttles beträgt 15–30 Minuten, abhängig vom Wochentag und der Jahreszeit.

Wie kommt man nach Charleroi?

Alternative Reisemöglichkeiten:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wegbeschreibungen finden Sie auf der offiziellen Website von TEC oder SNCB. Die Linie A1 vom Hauptbahnhof Charleroi zum Flughafen verkehrt von 4:30 bis 23:30 Uhr zweimal pro Stunde. Auf der Linie A2 vom SNCB-Bahnhof zu den Terminals können Sie Fahrten von 4:00 bis 23:00 Uhr planen, die Busfrequenz beträgt 1 Mal pro Stunde.
  • Im Gebäude gibt es mehrere Autovermietungen: Europcar, Hertz, Sixt, Avis Budget. Mietpreis – ab 25 Euro pro Tag. Für die Registrierung müssen Sie eine Anzahlung leisten und einen Führerschein im europäischen Stil vorlegen.
  • Taxiservice-Autos stehen auf einem offenen Parkplatz. Ein Auto vom Flughafen Charleroi nach Brüssel kann über die Anwendung oder telefonisch beim Transportunternehmen bestellt werden.

Wenn Sie einen Flug mit einem großen Unternehmen und sperrigem Gepäck planen, empfehlen wir die Bestellung eines Minivans oder Busses. Sie müssen die Tageszeit berücksichtigen, morgens und abends gibt es in Brüssel viele Staus, was die Reisezeit verlängert. Für Liebhaber umweltfreundlicher Transportmittel wurde eine Steige für Fahrräder und Motorroller gebaut. Es befindet sich neben dem T1-Terminal und ist bewacht.

Wichtig: Bedenken Sie bei der Bestellung eines Taxis, dass Sie zusätzlich zum Tarif für 1 km auch die Landung bezahlen müssen.

Kontaktinformationen

Für aktuelle Informationen zu Flugplänen und Betriebsmodi empfehlen wir den Besuch der offiziellen Website des Flughafens Charleroi in Belgien – https://www.brussels-charleroi-airport.com. Hier können Sie Flüge buchen, die Öffnungszeiten von Cafés und Restaurants erfahren. Darüber hinaus enthält die Ressource die neuesten Nachrichten sowie Anforderungen an Gepäckvolumen und -gewicht verschiedener Fluggesellschaften.

Kontaktieren Sie den internationalen Flughafen Charleroi

Weitere Kontaktinformationen:

  • Sie können 32 (0)902 02 490 anrufen, der Anruf kostet 1€/Min. Alternativ: 00 32 78 15 27 22.
  • Füllen Sie das Kontaktformular auf der offiziellen Website des Flughafens Charleroi aus.
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ – FAQ.

In den Terminals gibt es Informationsschalter, an denen Sie zusätzliche Informationen erhalten können. Für Firmenkunden gibt es ein Rabattsystem, der Service wird hochwertig erbracht. Fazit: Dieser Flughafen in Belgien unterscheidet sich kaum von ähnlichen europäischen Pendants. Den Bewertungen zufolge ist der Service durchschnittlich, was typisch für viele belgische Unternehmen ist.