Categories: Einwanderung

Krankenversicherung in Belgien für Flüchtlinge, wie bekommt man sie?

Eine Lebens- und Krankenversicherung ist eine Grundvoraussetzung für das Leben in Belgien für Flüchtlinge. Sie können eine Police erst nach der CPAS- Entscheidung bestellen, aber bis dahin haben Sie die Möglichkeit, Hilfe zu bekommen. In diesem Artikel helfen wir Ihnen herauszufinden, wie Sie in Belgien eine Krankenversicherung abschließen können, welche Bedingungen erfüllt sein müssen und was in den Kosten der Dienstleistungen enthalten ist.

[lwptoc]

Arten der Krankenversicherung in Belgien

Unabhängig von Ihrem aktuellen Status bietet das Belgische Zentrum für Sozialhilfe Unterstützung bei Behandlungen, obligatorischen Verfahren und Diagnosen. Dies nennt man Notfallversorgung, sie wird allen Flüchtlingen zuteil, die sich offiziell im Land aufhalten, aber keinen formalisierten Status haben. Es wird unabhängig von der Krankenversicherung oder der aktuellen Situation mit den Dokumenten ausgestellt. Sie erhalten Zugang zum Gesundheitssystem des Landes. Gleiches gilt für alle Familienmitglieder.

Nach Ausstellung einer Bescheinigung über den vorübergehenden Schutz Anhang 15 oder einer Bescheinigung vom Typ „A“ können Sie in Belgien eine der folgenden Arten von Krankenversicherung für Einwanderer abschließen:

  • R equisitoire. Einmalige Eintrittskarte für einen Arztbesuch oder kostenlose Medikamente. Es ist nur 1 Mal gültig und wird oft für die medizinische Notfallversorgung ausgestellt.
  • Ihre Dauer beträgt mehrere Tage bis mehrere Monate. Meistens wird es für eine Langzeitbehandlung und eine genaue Diagnose der Krankheit ausgestellt. Daraus kann man Medizin bekommen.
  • Identifikationsform von Mediprim. Es ist dauerhaft gültig, gibt das Recht, Krankenhäuser zu besuchen, Rezepte auszustellen, Medikamente zu kaufen oder zu erhalten, spezielle Verfahren vorzuschreiben.

Für Flüchtlinge und Einwanderer ist die Krankenversicherung in Belgien kostenlos. Es umfasst jedoch nicht alle Verfahren und Dienstleistungen. Es gibt Einschränkungen bei Zahnarztbesuchen, allen kosmetischen Leistungen. Dies muss vor der Terminvereinbarung beim Arzt berücksichtigt werden. Diese Kosten werden nicht von der Police übernommen, Sie müssen die Leistungen separat bezahlen.

Wichtig: Zusätzlich zur Standard-Krankenversicherung in Belgien können Sie eine individuelle Krankenversicherung abschließen. Aber Sie müssen dafür selbst bezahlen.

Hilfe für Flüchtlinge

Das Gesundheitssystem des Landes ist gut entwickelt. Hier erhalten Sie das erforderliche Minimum im Rahmen der Police. Es wird empfohlen, Ihre Krankengeschichte in eine der offiziellen belgischen Sprachen zu übersetzen, damit Ärzte eine korrekte Diagnose stellen oder die beste Behandlung verschreiben können. Die Alternative ist die Übersetzung ins Englische.

Medizinische Versorgung bekommen

Abhängig von Ihrem aktuellen Gesundheitszustand können Sie einen Termin an einem für Sie günstigen Tag vereinbaren oder einen ärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen. Im ersten Fall müssen Sie ein Krankenhaus auswählen, das sich im Wohngebiet befindet, und herausfinden, ob es dort Ärzte der erforderlichen Fachrichtung gibt. Legen Sie an der Rezeption eine der Krankenversicherungen vor, die CPAS Ihnen ausstellen wird. Dann ernennen sie den Tag und die Uhrzeit des Besuchs beim behandelnden Arzt.

Treten gesundheitliche Beschwerden am Wochenende, an Feiertagen oder spät in der Nacht auf, können Sie den diensthabenden Arzt anrufen. Je nach Erkrankung kann dies ein Hausarzt, Zahnarzt oder Apotheker sein. Telefonisch müssen Sie die allgemeinen Symptome mitteilen, angeben, welche Medikamente Sie zuvor eingenommen haben und welche Verfahren durchgeführt wurden. Abhängig von diesen Informationen entscheidet der Arzt, ob er ins Krankenhaus eingeliefert oder eine Behandlung zu Hause arrangiert. Alle diese Fälle sind in der Krankenversicherung enthalten und werden nicht von Ihnen bezahlt.

Tipp: Sammeln Sie vor dem Krankenhausaufenthalt ein Minimum an Dingen – Kleidung, Schuhe. Das Essen in belgischen Krankenhäusern ist kostenlos.

Kauf von Medikamenten

Neben der ärztlichen Versorgung im Rahmen der Police können Sie Rezepte für Medikamente ausstellen. Die meisten Medikamente in belgischen Apotheken werden nur auf Rezept ausgegeben. Dies gilt für Antibiotika, starke Heilmittel, Spezialmedikamente. Dieser Ansatz minimiert die Risiken der Selbstbehandlung, verringert die Gefahr, wenn sich der Patient selbst verletzen kann. Daher werden beim Überqueren der belgischen Grenze die Arten von Medikamenten, die Flüchtlinge mitbringen, besonders kontrolliert.

Tipps zur Registrierung von Medikamenten in Belgien bei der Krankenversicherung:

  • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche Arzneimittel Sie zuvor eingenommen haben. Es wird empfohlen, Verpackung und Gebrauchsanweisung mitzunehmen.
  • Wenn Sie das Medikament längere Zeit nicht eingenommen haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Vielleicht hat es gesundheitliche Veränderungen gegeben, es ist notwendig, eine neue Diagnose zu stellen.
  • Zusätzlich zu Standardarzneimitteln kann der Arzt ein Analogon verschreiben. Es unterscheidet sich in Form, Farbe und Verpackung.

Einige Medikamente werden in den Verlauf der psychischen Genesung aufgenommen. Dies ist relevant für Flüchtlinge aus der Ukraine, Ländern mit einer ungünstigen Situation. Sie werden auch von einem Arzt verschrieben, es wird nicht empfohlen, Medikamente selbst zu wählen – Beruhigungsmittel, Antidepressiva. Dies kann Ihre körperliche und psychische Gesundheit verschlechtern.

Tipp: Medikamente nur in offiziellen Apotheken des Landes kaufen. Andernfalls sind gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich, diese fallen nicht unter den Versicherungsfall der Krankenversicherung.

Merkmale der Impfung

Belgien hat ein Impfprogramm gegen die schwersten Krankheiten. Für Flüchtlinge und Einwanderer sind die Impfkurse kostenlos. Sie können auch ohne Krankenversicherung verordnet werden. Impfstoffe sind in Krankenhäusern immer verfügbar, Sie können sich an jedem beliebigen Tag für das Verfahren anmelden. Sie müssen jedoch einen Impfpass vorlegen, damit der Arzt die Notwendigkeit einer bestimmten Impfung feststellen kann.

Zusätzlich zu den Standardimpfungen in belgischen Krankenhäusern können Sie einen Schutzkurs gegen COVID-19 absolvieren. Zentren sind in Flandern, Wallonien und Brüssel tätig. Sie müssen im Voraus einen Termin vereinbaren, dem Arzt Informationen geben, die erste oder zweite Impfung gegen COVID-19 abgeschlossen haben. Es ist ratsam, eine Bescheinigung über den Impfstoff zu haben, der Ihnen injiziert wurde. Dies hilft, Nebenwirkungen des Verfahrens zu vermeiden.

Wo sollen Flüchtlinge hin?

CPAS- Büro eine Krankenversicherung beantragen. Dazu ist ein Mindestsatz an Ausweisdokumenten erforderlich. Besonderes Augenmerk wird auf die medizinische Versorgung von Kindern und Menschen mit Behinderungen gelegt. Für sie werden gesonderte Behandlungs- und Rehabilitationsprogramme erstellt.

Sie können den Arzt auf folgende Weise anrufen:

  • Rufen Sie 1733 in Flandern an
  • Besuchen Sie http://www.mediwacht.be/mdwonline/publiek/wachtdiensten/Zoek.aspx und folgen Sie dem einfachen Registrierungsverfahren bei der Gemeinde Flandern.
  • in Wallonien zu https://www.health.belgium.be/fr/sante/organisation-des-soins-de-sante.
  • Für medizinische Hilfe in Brüssel rufen Sie 02 513 02 02 an oder registrieren Sie sich unter www.sosmedecins.be.

Wenn Ihr Gesundheitszustand kritisch ist, können Sie einen Rettungswagen verwenden. Das Rufen eines Krankenwagens ist in Belgien in den Kosten der Krankenversicherung enthalten. Die Ausnahme ist ein falscher Aufruf. du wirst es selbst bezahlen.

Nick

Recent Posts

Einwanderung nach Belgien für griechische Staatsbürger: Schritt für Schritt in ein neues Leben

Aufgrund der günstigen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Land wird die Einwanderung nach Belgien für griechische…

3 Wochen ago

Eheannullierung in Belgien: Was Sie wissen müssen und wie Sie den Prozess durchlaufen

Eine Nichtigerklärung ist in Belgien ein rechtliches Verfahren, das es ermöglicht, eine Ehe aus verschiedenen…

4 Wochen ago

Arbeit in Belgien für Deutsche: Merkmale, Perspektiven, Designnuancen

Belgien lockt deutsche Einwohner mit Karrierechancen und günstigen Arbeitsbedingungen. Internationale Unternehmen, wettbewerbsfähige Gehälter und soziale…

4 Wochen ago

Wie man zur Einwanderung von Deutschland nach Belgien zieht: Alles über Leben und Anpassung

Der Umzug von Deutschland nach Belgien ist eine Gelegenheit, Ihr Leben zu verändern, indem Sie…

4 Wochen ago

Ehevertrag in Belgien: Warum und wie man einen rechtsgültigen Vertrag abschließt

Ein Ehevertrag ist in Belgien ein wichtiges Rechtsinstrument, das Ehepartnern hilft, sich im Falle einer…

1 Monat ago

Arbeit in Belgien für georgische Staatsbürger: So finden und bekommen Sie einen Job

Wenn Sie georgischer Staatsbürger sind und davon träumen, in Belgien zu arbeiten, ist es wichtig…

1 Monat ago

This website uses cookies.