Nachrichten

Nachrichten aus Belgien: Politik, Sport, Tourismus, Unterhaltung.

Aufnahme von Flüchtlingen in Belgien im Jahr 2024

Das belgische Flüchtlingssystem: neue Rekorde und ungelöste Herausforderungen

Das Aufnahmenetz in Belgien hat eine historische Kapazität von 36.077 Betten erreicht und übertrifft damit das Niveau der Krise 2015-2016. Trotz dieser Fortschritte bleibt jedoch das Problem des Mangels an Plätzen für Antragsteller auf internationalen Schutz akut, insbesondere für alleinstehende Männer. Die Situation erfordert dringende Lösungen und langfristige Investitionen, um den wachsenden Bedürfnissen gerecht zu […]

Das belgische Flüchtlingssystem: neue Rekorde und ungelöste Herausforderungen Weiterlesen »

Schutz minderjähriger Flüchtlinge aus der Ukraine in Belgien

Belgien ist führend beim vorübergehenden Schutz minderjähriger Flüchtlinge aus der Ukraine

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im März 2022 hat Europa Tausende Flüchtlinge aufgenommen, ein erheblicher Teil davon sind unbegleitete Minderjährige. Belgien hat wie viele andere EU-Länder diesen gefährdeten Kindern einen vorübergehenden Schutzstatus gewährt. Den neuesten Eurostat-Daten zufolge hat Belgien zwischen März 2022 und September 2024 1.600 minderjährige Flüchtlinge ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte aufgenommen.

Belgien ist führend beim vorübergehenden Schutz minderjähriger Flüchtlinge aus der Ukraine Weiterlesen »

Pläne zur Neuansiedlung und humanitären Aufnahme in die EU für 2026–2027

Neuer hochrangiger Ausschuss für Neuansiedlung und humanitäre Aufnahme in die EU für 2026–2027

Am 7. November 2024 fand die erste Sitzung des Hohen Ausschusses für Neuansiedlung und humanitäre Aufnahme statt, der einen Plan für 2026-2027 entwickeln wird. Ein Ausschuss aus Vertretern der EU und internationaler Organisationen wird die Zahl der Flüchtlinge festlegen, die in der Europäischen Union neu angesiedelt werden sollen, sowie die Länder und Regionen, die sie

Neuer hochrangiger Ausschuss für Neuansiedlung und humanitäre Aufnahme in die EU für 2026–2027 Weiterlesen »

Magnus Brunner sprach vor dem LIBE-Ausschuss

Magnus Brunner spricht vor dem LIBE-Ausschuss über aktuelle Migrationsthemen

Magnus Brunner, Österreichs Innenminister, erschien kürzlich vor dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments, um zentrale Fragen im Zusammenhang mit Migration und Sicherheit zu diskutieren. In seiner Rede ging er auf die vielen Probleme ein, mit denen sich Europa heute im Bereich der Migration auseinandersetzt, sowie auf die Herausforderungen, denen

Magnus Brunner spricht vor dem LIBE-Ausschuss über aktuelle Migrationsthemen Weiterlesen »

Eröffnung temporärer Aufnahmezentren von Fedalis

Fedasil eröffnet temporäre Zentren zur Aufnahme von Asylbewerbern für die Winterperiode

Je näher die Wintersaison in Belgien rückt, desto größer wird der Bedarf an zusätzlichen Ressourcen zur Unterbringung von Asylsuchenden. Als Reaktion darauf richtete die Bundesagentur für die Aufnahme von Asylbewerbern ( Fedasil ) eine Reihe temporärer Zentren ein. Dabei handelt es sich um Maßnahmen zur Verbesserung der Unterbringungsbedingungen und zur Gewährleistung der Sicherheit aller Schutzbedürftigen.

Fedasil eröffnet temporäre Zentren zur Aufnahme von Asylbewerbern für die Winterperiode Weiterlesen »