Nachrichten

Nachrichten aus Belgien: Politik, Sport, Tourismus, Unterhaltung.

Belgien akzeptiert keine Anträge von Flüchtlingen mit Status in anderen Ländern

Belgien akzeptiert keine wiederholten Anträge auf Schutz von Flüchtlingen mit bestehendem EU-Status

Die belgische Ministerin für Asyl und Migration Nicole de Moor kündigte ihre Absicht an, wiederholte Anträge auf internationalen Schutz für Personen zu verbieten, die bereits in anderen EU-Ländern den Flüchtlingsstatus erhalten haben. Ziel dieser Entscheidung ist es, das Migrationssystem des Landes zu entlasten und Missbrauch vorzubeugen. Die geplanten Maßnahmen haben eine lebhafte Debatte über ihre […]

Belgien akzeptiert keine wiederholten Anträge auf Schutz von Flüchtlingen mit bestehendem EU-Status Weiterlesen »

EMN-Forschung im Jahr 2025

EMN-Forschungsthemen im Jahr 2025: Neue Horizonte für die Migrationspolitik

Das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) hat zentrale Forschungs- und Kommunikationsthemen für 2025 angekündigt, die aktuelle Herausforderungen im Bereich Migration widerspiegeln. Zu diesen Bereichen gehören Fragen der Integration von Migranten, des Grenzmanagements und der Anpassung der Politik an sich ändernde Realitäten. Die EMN-Forschung spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der EU-Länder bei der Entwicklung wirksamer

EMN-Forschungsthemen im Jahr 2025: Neue Horizonte für die Migrationspolitik Weiterlesen »

Volkswagen hat sich vor Weihnachten mit den Gewerkschaften geeinigt

Volkswagen will noch vor Weihnachten Einigung mit Gewerkschaften erzielen: aktuelle Nachrichten

Volkswagen verhandelt weiterhin mit den Gewerkschaften und strebt eine Einigung noch vor Weihnachten an. Angesichts der globalen Veränderungen in der Automobilindustrie fordern Arbeitnehmer bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Eine mögliche Einigung ist für die Stabilität des Unternehmens von entscheidender Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der Umstellung auf Elektrofahrzeuge und anderer wichtiger Reformen. Über die aktuelle

Volkswagen will noch vor Weihnachten Einigung mit Gewerkschaften erzielen: aktuelle Nachrichten Weiterlesen »

Das Problem der häuslichen Gewalt in Belgien

Häusliche Gewalt in Belgien: eine Tragödie, die jeden Monat Frauen das Leben kostet

Häusliche Gewalt bleibt eines der dringendsten sozialen Probleme in Belgien. Laut Statistik sterben im Land alle zwei Monate zwei Frauen durch die Hand ihrer ehemaligen Partner, was das Ausmaß der Tragödie verdeutlicht. Trotz der Bemühungen von Behörden und öffentlichen Organisationen genießen viele Opfer keinen ausreichenden Schutz. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursachen

Häusliche Gewalt in Belgien: eine Tragödie, die jeden Monat Frauen das Leben kostet Weiterlesen »

Brulingua – ein kostenloser Service zum Sprachenlernen

Brulingua: Kostenlose Plattform zum Sprachenlernen in Brüssel

Brulingua ist eine einzigartige Plattform, die speziell für Brüsseler geschaffen wurde, die neue Sprachen lernen möchten. Der Dienst bietet interaktive Lektionen, Übungen und Tests, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Ihr Hauptziel ist es, durch mehrsprachigen Unterricht bei der Integration und beruflichen Entwicklung zu helfen. Die Plattform ist einfach zu bedienen und für registrierte Benutzer

Brulingua: Kostenlose Plattform zum Sprachenlernen in Brüssel Weiterlesen »