Nachrichten

Nachrichten aus Belgien: Politik, Sport, Tourismus, Unterhaltung.

Wirtschaftsmigration in Belgien

Neue Regeln für die Wirtschaftsmigration in Belgien, wichtige Änderungen

Am 1. September 2024 treten in Belgien neue Regeln zur Wirtschaftsmigration für ausländische Arbeitnehmer in Kraft, was eine wichtige Reform in diesem Bereich darstellt. Im Rahmen der neuen Vorschriften hat die belgische Regierung Änderungen am System der Einzelgenehmigung vorgenommen, das Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer kombiniert. Das Hauptziel der Änderungen besteht darin, die Wirtschaftsmigration an […]

Neue Regeln für die Wirtschaftsmigration in Belgien, wichtige Änderungen Weiterlesen »

Nostrifizierung eines Diploms in Flandern

Anerkennung eines ausländischen Diploms in Belgien, Anstieg der Bewerbungen um bis zu 75 %

Eine Möglichkeit, in Belgien einen gut bezahlten Job zu bekommen, ist die Bestätigung eines von einer ausländischen Universität erworbenen Diploms. Dies ist ein offizielles Verfahren, das in allen EU-Ländern verfügbar ist. Aufgrund der zunehmenden Einwanderung ist jedoch die Zahl der Anträge bei belgischen Behörden gestiegen, wodurch sich die Zeit bis zur vollständigen Anerkennung verlängert. Anstieg

Anerkennung eines ausländischen Diploms in Belgien, Anstieg der Bewerbungen um bis zu 75 % Weiterlesen »

Regeln für die Familienzusammenführung

Familienzusammenführung in Belgien, neue Regeln ab 1. September 2024

Ab dem 1. September 2024 treten in Belgien neue Regeln zur Familienzusammenführung in Kraft. Sie gehören zu einer Reihe von Kategorien von Einwanderern, die internationalen Schutz beantragt haben. Darüber hinaus gelten die Regeln auch für Staatenlose . Diese Änderungen wurden gemäß dem Gesetz vom 10. März 2024 eingeführt. Es nimmt Anpassungen der Gesetzgebung und einiger

Familienzusammenführung in Belgien, neue Regeln ab 1. September 2024 Weiterlesen »

Erstaufenthaltsgenehmigungen in der EU

Analyse der Daten zu Aufenthaltstiteln in der Europäischen Union für 2023

Laut Eurostat wurden im Jahr 2023 mehr als 3,7 Millionen Erstaufenthaltsgenehmigungen von EU-Migrationsbehörden ausgestellt. Sie richten sich an Bürger aus Nicht-EU-Ländern. Das sind 4,7 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Belgien hat 74.366 Erstaufenthaltsgenehmigungen an Nicht-EU-Bürger erteilt. Analysten sehen im Vergleich zum Jahr 2022 ein Wachstum von 8,5 %. Wichtigste Schlussfolgerungen von Eurostat Der offizielle Eurostat-Bericht

Analyse der Daten zu Aufenthaltstiteln in der Europäischen Union für 2023 Weiterlesen »

Neue Bus- und Straßenbahnlinien

Aktualisierungen des öffentlichen Nahverkehrs in Brüssel: neue Straßenbahnlinie und zusätzliche Busse

Der Brüsseler ÖPNV-Betreiber STIB führt neue Netzänderungen ein, um die Mobilität in der Hauptstadt zu verbessern. Diese Änderungen treten ab Montag, 23. September, in Kraft. Diese Veränderungen sind nicht nur für die Bewohner der Hauptstadt von entscheidender Bedeutung, sondern auch für Besucher der Stadt, die einen bequemen und schnellen Zugang zu verschiedenen Bereichen wünschen. Mit

Aktualisierungen des öffentlichen Nahverkehrs in Brüssel: neue Straßenbahnlinie und zusätzliche Busse Weiterlesen »