Categories: Blog-de

Über die Flaggen Belgiens – National, Brüssel, Wallonisch, Flämisch

Für jedes Land hat die Nationalflagge eine besondere Bedeutung. Belgien ist keine Ausnahme, seine Farben und Streifen symbolisieren die schwierige Zeit der Erlangung und des Kampfes um die Unabhängigkeit. Daher ist die Geschichte der Flagge Belgiens und anderer Regionen interessant und ein unveränderlicher Teil der Kultur des Landes, des sozialen Zusammenhalts aller Bereiche der Gesellschaft. In diesem Artikel werden wir über die Entwicklung des Symbols und seine Bedeutung für Belgien sprechen.

[lwptoc]

Geschichte, Bedeutung von Farben und Streifen

Die erste Version des Stoffes erschien 1798. In dieser Periode der Geschichte begann Belgien den Kampf um die Unabhängigkeit. Ursprünglich hatte die belgische Flagge horizontale Streifen. Die erste Farbe von oben ist Rot. Es folgten Schwarz-Gelb. Dieses Banner ist zum Symbol eines noch nicht geschaffenen Staates geworden. Nach der Revolution wurden Schwarz und Gelb jedoch vertauscht. Nach 1831 wurden die letzten Änderungen vorgenommen – die Streifen wurden vertikal angeordnet.

Farbbedeutung:

  • Es symbolisiert die Stärke und den Druck der Menschen des Landes, die bereit sind, für ihre Unabhängigkeit viel zu opfern.
  • Es bedeutet Weisheit und Weitsicht. Einige Quellen weisen stattdessen auf Gold hin. Aber es ist nicht richtig.
  • Gedenken an die Opfer, die ihr Leben für die Souveränität des Staates gaben.

Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen der Zivil- und der Staatsflagge Belgiens. Auf dem ersten sind nur mehrfarbige Linien zu sehen. Ergänzt wird das Staatsbanner durch einen schwarzen Löwen mit Krone auf gelbem Grund. Er ist es, der an Feiertagen und unvergesslichen Terminen aufsteht. Sie können ein solches Banner über dem Parlament des Landes sehen.

Interessant: Dies ist neben der Hymne und dem Wappen das offizielle Staatssymbol.

Nationalflaggen der Regionen des Landes

Für jede Stadt bzw. Gemeinde wurden eigene Flaggen erstellt. Sie unterscheiden sich voneinander, die Symbole und Farben stellen möglicherweise bestimmte historische Ereignisse dar, die dort stattgefunden haben. Die Beschreibung des Aussehens der Tücher hilft Ihnen, die Geschichte einer bestimmten Region besser zu verstehen.

Brüssel

Es besteht eine territoriale Trennung zwischen der Region Brüssel-Hauptstadt und der Gemeinde. Im zweiten Fall zeigt die offizielle Flagge Georg den Siegreichen, der die Schlange tötet. Sie sind gelb. Der Hintergrund besteht aus zwei Farbtönen – Grün und Rot. Dabei handelt es sich um ein historisches Symbol, das Mitte des 18. Jahrhunderts übernommen wurde. Eine ähnliche Komposition findet sich auf dem offiziellen Wappen der Brüsseler Gemeinde. Sie sind auf offiziellen Regierungsdokumenten, bei nationalen Feiern und Paraden zu sehen.

Erfahren Sie mehr über die Berufsausbildung für Flüchtlinge in Belgien .

Interessanter ist die Entstehungsgeschichte einer weiteren belgischen Flagge. Die Iris pseudoacor, die in sumpfigen Gebieten wächst, ist zum Nationalsymbol Brüssels geworden. Hier wurde auch die Hauptstadt gegründet. Deshalb wurde 1991 ein Wettbewerb für ein neues Wahrzeichen Brüssels ausgeschrieben. Der Gewinner war ein Layout mit blauem Hintergrund, auf dem sich eine stilisierte Iris in goldener Farbe befindet. Es dauerte bis 2015.

Im Jahr 2015 beschlossen die Behörden, das Bildkonzept zu ändern. Der Grund dafür ist, dass das aktuelle Modell nicht den modernen Anforderungen entsprach und nach Meinung der Stadtbewohner schwierig in den Zeichnungen zu reproduzieren war. Die moderne belgische Flagge hat zwei gelbe Irisblätter an den Seiten und eine graue Blume in der Mitte. Der Hintergrund bleibt derselbe – blau. Es ist diese Variante, die sich über der Gemeinde Brüssel entwickelt.

Interessant: Neben Standardbildern wird häufig eine Kombination aus moderner Iris mit einem klassischen schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund verwendet.

Wallonien

Die französische Gemeinschaft Belgiens unterscheidet sich traditionell von anderen Regionen. Im Jahr 1913 schuf der Künstler Pierre Paulus die Flagge Walloniens – auf gelbem Grund ist ein roter Hahn mit geschlossenem Schnabel und erhobenem Bein gemalt. Diese Farbtöne stimmen voll und ganz mit den Symbolen der Stadt Lüttich überein. Achten Sie darauf, dass der Hahn auf die Stangenkante des Tuchs schaut. Ein solches Bild steht den Traditionen Frankreichs näher als den belgischen.

Wie ist die Integration von Flüchtlingen in Belgien

Dieses Symbol ist im französischen Teil des Landes allgemein anerkannt. Es ist oft bei Festen, Paraden und offiziellen Zeremonien zu sehen. In Stadträten und Magistraten kleiner Städte in der Wallonie existiert sie häufig neben der belgischen Nationalflagge. Das Bild auf dem Stoff ist klassisch und die örtliche französische Gemeinde wird es noch nicht ändern.

Wichtig: Bei Missachtung der Staatssymbole des Landes besteht strafrechtliche und verwaltungsrechtliche Haftung.

Flandern

Neben dem wallonischen Hahn gibt es eine inoffizielle Flagge Flanderns. Es erschien im Mittelalter und war das offizielle Banner der Grafschaft Flandern. Auf gelbem Grund ist ein schwarzer Löwe gezeichnet, der auf seinen Hinterbeinen steht. Sein Mund ist geöffnet, eine rote Zunge ist sichtbar. Der Boden ist zum Schacht gedreht. Ähnliche Bildoptionen gibt es für Ost- und Westflandern.

Nützliche Informationen über Flüchtlingsschulen in Belgien .

Interessanterweise ist dieser Teil des Landes durch das Bild eines schwarzen Löwen auf nationalen Symbolen gekennzeichnet. Im Gegensatz zur neutralen Flagge Belgiens ist in Flandern in vielen Bildungs- und Regierungseinrichtungen ein Löwe auf schwarzem, gelbem oder grünem Hintergrund zu finden.

Nick

Recent Posts

Einwanderung nach Belgien für griechische Staatsbürger: Schritt für Schritt in ein neues Leben

Aufgrund der günstigen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Land wird die Einwanderung nach Belgien für griechische…

3 Wochen ago

Eheannullierung in Belgien: Was Sie wissen müssen und wie Sie den Prozess durchlaufen

Eine Nichtigerklärung ist in Belgien ein rechtliches Verfahren, das es ermöglicht, eine Ehe aus verschiedenen…

4 Wochen ago

Arbeit in Belgien für Deutsche: Merkmale, Perspektiven, Designnuancen

Belgien lockt deutsche Einwohner mit Karrierechancen und günstigen Arbeitsbedingungen. Internationale Unternehmen, wettbewerbsfähige Gehälter und soziale…

4 Wochen ago

Wie man zur Einwanderung von Deutschland nach Belgien zieht: Alles über Leben und Anpassung

Der Umzug von Deutschland nach Belgien ist eine Gelegenheit, Ihr Leben zu verändern, indem Sie…

4 Wochen ago

Ehevertrag in Belgien: Warum und wie man einen rechtsgültigen Vertrag abschließt

Ein Ehevertrag ist in Belgien ein wichtiges Rechtsinstrument, das Ehepartnern hilft, sich im Falle einer…

1 Monat ago

Arbeit in Belgien für georgische Staatsbürger: So finden und bekommen Sie einen Job

Wenn Sie georgischer Staatsbürger sind und davon träumen, in Belgien zu arbeiten, ist es wichtig…

1 Monat ago

This website uses cookies.