Arbeiten in Belgien für griechische Staatsbürger: Tipps und Wachstumsaussichten

Für griechische Bürger ist eine Beschäftigung in Belgien eine Chance zum beruflichen Aufstieg und eine Möglichkeit, das europäische Leben in einem stabilen und entwickelten Land kennenzulernen. Belgien öffnet mit seinem hohen Lebensstandard und seinen Beschäftigungsmöglichkeiten seine Türen für ausländische Fachkräfte. In diesem Artikel sprechen wir über die Vorteile einer Arbeit in Belgien für Griechen, das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums sowie die Berufe und Arbeitsbedingungen im Land.

Vor- und Nachteile der Arbeit in Belgien

Die Gründe für die Wahl des belgischen Arbeitsortes für Griechen sind vielfältig und reichen von der stabilen Wirtschaft bis hin zum hohen Maß an sozialer Absicherung. Das Land ist für ausländische Fachkräfte, darunter auch griechische Staatsbürger, günstig gelegen, da es Möglichkeiten in den entsprechenden Bereichen und günstige Bedingungen für die Arbeitsmigration bietet. Neuankömmlinge stehen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, unter anderem hinsichtlich der spezifischen Gesetzgebung und des Arbeitsmarktes. In diesem Abschnitt werden wir uns im Detail mit den Vor- und Nachteilen einer Arbeit in Belgien für griechische Staatsbürger befassen.

Vor- und Nachteile der Arbeit in Belgien für griechische Staatsbürger

Vorteile:

  • Hohes Gehaltsniveau. Das Land bietet einige der höchsten Gehälter in Europa, was für ausländische Arbeitnehmer praktisch ist.
  • Soziale Garantien. Der Staat bietet ein Sozialversicherungssystem – Krankenversicherung, Rentenzahlungen und Arbeitslosenunterstützung.
  • Entwickelte Infrastruktur. Ein gut ausgebautes Verkehrssystem und öffentliche Dienste erleichtern die Eingewöhnung und das Leben im Alltag.
  • Verfügbarkeit von offenen Stellen in verschiedenen Bereichen. Der belgische Arbeitsmarkt bietet Arbeitsplätze in Bereichen wie Gesundheitswesen, IT, Bau und Landwirtschaft.
  • Einfacher Bewerbungsprozess für EU-Bürger. Als EU-Bürger benötigen Griechen kein Visum, um zu arbeiten, was den Umzugsprozess erleichtert.
  • Sprachvorteil. Griechen, die Englisch oder andere europäische Sprachen sprechen, können sich problemlos in das Arbeitsumfeld integrieren.

Mängel:

  • Hohe Steuern. Das Land verhängt einen der höchsten Steuersätze in Europa, was zu erheblichen Senkungen der Reallöhne führen kann.
  • Sprachbarriere. In manchen Regionen, insbesondere in Wallonien, ist Französisch für die Arbeit obligatorisch, was für Griechen, die diese Sprache nicht sprechen, schwierig sein kann.
  • Hohe Lebenshaltungskosten. Die Mieten und sonstigen Kosten in Belgien können in Großstädten wie Brüssel und Antwerpen hoch sein.
  • Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Aufgrund des hohen Lebensstandards und des entwickelten Arbeitsmarktes ist der Wettbewerb um gute Arbeitsplätze recht groß.
  • Anpassungsschwierigkeiten. Obwohl Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, kann der Eingewöhnungsprozess in Belgien einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere im Hinblick auf die soziale Integration und die Gewöhnung an die örtlichen Gewohnheiten.

Anfang 2025 arbeiteten mehr als 30.000 griechische Staatsbürger in Belgien. Die meisten von ihnen sind in den Bereichen Gesundheitswesen, Bauwesen und Landwirtschaft beschäftigt. Da die Nachfrage nach Arbeitskräften stetig steigt, nimmt auch die Zahl der in Belgien arbeitenden Griechen weiter zu. Dies verdeutlicht die Attraktivität dieses Ziellandes für Migranten.

Besuchen Sie das Königliche Museum für Zentralafrika in Brüssel.

Wichtig: Das Land ist für seinen hohen Lebensstandard und seine hochwertige Gesundheitsversorgung bekannt, was es nicht nur für die Arbeit, sondern auch für einen langfristigen Aufenthalt attraktiv macht.

Was ist für die Legalisierung im Land erforderlich

Für griechische Staatsbürger ist für eine Beschäftigung in Belgien kein Arbeitsvisum erforderlich, da beide Länder Mitglieder der Europäischen Union sind. Dies verschafft griechischen Einwohnern einen Vorteil bei der Legalisierung ihres Aufenthalts und ihrer Arbeit in Belgien. Um jedoch offiziell arbeiten zu können, ist es notwendig, das Registrierungsverfahren zu durchlaufen und bestimmte Dokumente zu besorgen, um ein voll legaler Arbeitnehmer im Land zu werden. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen im Detail, was für die Legalisierung erforderlich ist, wo Sie den Antrag stellen und welche Schritte Sie unternehmen müssen, bevor Sie von Griechenland nach Belgien einwandern.

Legalisierung für griechische Staatsbürger in Belgien: So bereiten Sie Dokumente für die Arbeit vor

Was ist für die Legalisierung in Belgien für griechische Staatsbürger erforderlich:

  1. Anmeldung bei der Gemeinde:
    • Was Sie brauchen: Meldeantrag, Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis), Meldebestätigung.
    • Wo Sie den Antrag stellen können: Bei der Gemeinde Ihres Wohnortes.
    • Adresse : Hängt von Ihrem Wohnort ab, z. B. in Brüssel – Brüsseler Rathaus.
    • Telefon : Hängt von der Gemeinde ab.
    • Website: www.brussels.be (oder die Website einer bestimmten Stadt)
    • Wartezeit : Normalerweise einige Tage bis eine Woche.
    • Kosten des Dienstes: Kostenlos.
  2. Erhalt einer Sozialversicherungsnummer:
    • Was Sie brauchen: Ausgefülltes Formular, Meldebestätigung der Gemeinde, Dokument zur Bestätigung einer Beschäftigung bzw. Arbeitssuche.
    • Wo beantragen Sie: Beim Sozialversicherungsinstitut (ONSS).
    • Adresse : Variiert je nach Region.
    • Telefon : Hängt von der Region ab.
    • Website: www.onss.be
    • Wartezeit : Normalerweise 1-2 Wochen.
    • Kosten des Dienstes: Kostenlos.
  3. Anmeldung beim Finanzamt:
    • Was Sie brauchen: Abgabe einer Steuererklärung.
    • Wo kann man sich bewerben: Bundessteuerbehörde.
    • Adresse : Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Finanzamt.
    • Telefon : Variiert je nach Standort.
    • Website: www.finances.belgium.be
    • Wartezeit: 1-2 Wochen.
    • Kosten des Dienstes: Kostenlos.

Um den Legalisierungsprozess zu vereinfachen, müssen Sie alle notwendigen Dokumente im Voraus zusammentragen und die Anweisungen der zu kontaktierenden Behörden genau befolgen. Es wird außerdem empfohlen, einen Anwalt oder Einwanderungsspezialisten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente korrekt eingereicht werden. Durch dieses Vorgehen können Fehler vermieden und der Prozess zur Erlangung des Rechtsstatus beschleunigt werden.

Tipps, wie Russischsprachige in Belgien Arbeit finden können.

Tipp: Die Kenntnis mindestens einer der Amtssprachen Belgiens (Französisch, Niederländisch oder Deutsch) wird Ihnen den Legalisierungsprozess erheblich erleichtern.

Arbeit für Griechen in Belgien: gefragte Berufe

Griechen können in Belgien in zahlreichen Bereichen Arbeit finden, von der Hotelbranche bis zur IT. Dank der Freizügigkeit innerhalb der EU benötigen sie kein Arbeitsvisum. Die größten Chancen auf einen Arbeitsplatz haben Fachkräfte im Dienstleistungs-, Medizin-, Bau- und Technikbereich. Überlegen wir, welche Berufe bei Griechen in Belgien besonders gefragt sind.

Arbeiten in Belgien für griechische Staatsbürger: beliebte Berufe

Liste der Berufe für Griechen in Belgien:

  1. Hotel- und Gaststättengewerbe
    • In Hotels, Cafés und Restaurants werden insbesondere in Touristenstädten Kellner, Köche und Administratoren benötigt.
    • Für eine Tätigkeit im Dienstleistungssektor sind Kenntnisse in Französisch, Niederländisch oder Englisch von Vorteil.
    • Das Durchschnittsgehalt eines Kellners beträgt 2.000–2.500 Euro pro Monat, das eines Kochs 2.500–3.500 Euro.
  2. Konstruktion
    • In Belgien besteht ständig ein Bedarf an Fachkräften: Elektrikern, Klempnern, Maurern, Schweißern.
    • Gute Fachkräfte können ab 3.000 Euro im Monat verdienen.
    • Berufserfahrung und nachgewiesene Qualifikationen erhöhen Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.
  3. Medizin und Altenpflege
    • Gesucht werden Ärzte, Krankenschwestern, Pflegekräfte und Physiotherapeuten.
    • Für die Tätigkeit im medizinischen Bereich benötigen Sie einen Nachweis Ihres Diploms und Kenntnisse der Landessprache.
    • Das Gehalt einer Krankenschwester beginnt bei 2.500 Euro, das Gehalt eines Arztes beginnt bei 4.000 Euro.
  4. IT und digitale Technologien
    • Entwickler, Systemadministratoren und Analysten werden in belgischen und internationalen Unternehmen gesucht.
    • Es ist möglich, auf Englisch zu arbeiten, aber Kenntnisse in Französisch oder Niederländisch eröffnen größere Möglichkeiten.
    • Die Gehälter liegen je nach Erfahrung zwischen 3.000 und 6.000 Euro.
  5. Logistik und Transport
    • LKW-Fahrer, Lageristen und Logistiker finden bei uns eine feste Anstellung.
    • Fahrern der Kategorien C und CE wird ein Gehalt von 2.500 Euro geboten.
    • Wichtig sind die erforderlichen Lizenzen und die Berufserfahrung.

Griechen, die nicht in einem Büro oder einer Fabrik arbeiten möchten, haben die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. In Belgien können Sie in den Bereichen IT, Marketing, Design, Übersetzung oder Online-Unterricht aus der Ferne arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen und es aus der Ferne zu führen. Die Arbeit von zu Hause aus erfreut sich bei Expats zunehmender Beliebtheit.

Es ist wichtig, dass Belgien eine Vorreiterrolle bei der Gewährung vorübergehenden Schutzes für minderjährige Flüchtlinge aus der Ukraine einnimmt.

Tipp: In den großen Städten des Landes gibt es griechische Diasporas, die Ihnen Unterstützung und Beratung bei der Arbeitssuche bieten.

Steuern und Sozialabgaben in Belgien

Das Steuersystem in Belgien basiert auf einer progressiven Skala, was bedeutet, dass der Prozentsatz, der als Steuer einbehalten wird, umso höher ist, je höher das Einkommen ist. Zusätzlich zur Einkommenssteuer müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber Sozialbeiträge entrichten, mit denen die Gesundheitsversorgung, die Renten und andere soziale Programme finanziert werden. Für griechische Staatsbürger, die in Belgien arbeiten, gelten die gleichen Steuervorschriften wie für Einheimische. Um Ihr Nettogehalt richtig berechnen zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Steuern und Abgaben Sie zahlen müssen.

Steuern und Sozialabgaben in Belgien: Wie viel zahlen Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Steuern und obligatorische Sozialabgaben

  1. Einkommensteuer
    • Berechnung nach einer progressiven Skala: von 25 % für niedrige Einkommen bis 50 % für hohe Einkommen
    • Der Arbeitgeber behält die Steuer vom Gehalt ein und überweist sie an das Finanzamt
    • Beispiel: Bei einem Jahreseinkommen von 40.000 Euro beträgt der Satz etwa 45 %
  2. Sozialbeiträge der Arbeitnehmer
    • machen etwa 13,07 % des Bruttolohns aus
    • gehen in die Altersvorsorge, Krankenversicherung, Arbeitslosengeld
    • Beispiel: Wenn das Bruttogehalt 3.000 Euro beträgt, betragen die Beiträge etwa 392 Euro
  3. Sozialbeiträge des Arbeitgebers
    • machen etwa 25 % des Gehalts eines Mitarbeiters aus
    • decken Renten, Versicherungen und Krankengeld ab
    • Beispiel: Wenn das Gehalt eines Arbeitnehmers 3.000 Euro beträgt, zahlt der Arbeitgeber zusätzlich 750 Euro
  4. Mehrwertsteuer (MwSt.)
    • Normalsatz 21%, für einige Waren und Dienstleistungen ermäßigte Sätze von 6% und 12%
    • im Preis der Waren und Dienstleistungen enthalten, vom Käufer bezahlt

Hohe Steuern und Sozialabgaben in Belgien wirken sich erheblich auf den endgültigen Betrag aus, den ein Arbeitnehmer erhält. Beispielsweise können bei einem Bruttogehalt von 3.000 Euro nach Abzug von Steuern und Abgaben etwa 2.000 Euro übrig bleiben. Allerdings ermöglichen diese Beiträge die Bereitstellung hochwertiger sozialer Garantien wie Kranken- und Rentenversicherung. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist es wichtig zu klären, welcher Betrag nach allen Abzügen ausgezahlt wird.

So finden Sie schnell Saisonarbeit in Belgien.

Wichtig: Belgien gehört zu den EU-Ländern mit der höchsten Steuerbelastung auf Löhne, bietet aber gleichzeitig eines der am weitesten entwickelten Sozialpakete für Arbeitnehmer.

Wie Griechen in Belgien Arbeit finden

Für griechische Staatsbürger kann es relativ einfach sein, in Belgien einen Job zu finden, da es keine Visabeschränkungen gibt. Für eine erfolgreiche Arbeitssuche ist es jedoch wichtig, die Unterlagen richtig vorzubereiten und wirksame Methoden für die Stellensuche zu wählen. Der erste Schritt besteht darin, einen guten Lebenslauf zu verfassen und Empfehlungsschreiben einzuholen, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen. Damit wecken Sie das Interesse von Arbeitgebern und erhöhen Ihre Chancen auf die gewünschte Stelle.

Wie griechische Bürger in Belgien Arbeit finden können: Methoden und Empfehlungen

Möglichkeiten für griechische Staatsbürger, in Belgien einen Job zu finden:

  1. Online-Jobbörsen:
    • LinkedIn ( www.linkedin.com ) ist ein internationales Netzwerk von Fachleuten, das Ihnen die Suche nach Stellenangeboten und die Kontaktaufnahme mit Personalvermittlern ermöglicht.
    • Indeed ( www.indeed.be ) ist ein Job-Aggregator mit Filterung nach Region und Branche.
    • StepStone ( www.stepstone.be ) ist eine der größten belgischen Plattformen mit Angeboten in verschiedenen Bereichen.
    • Kosten : Für Bewerber kostenlos.
  1. Staatliche Arbeitsvermittlungsdienste:
    • Forem ( www.leforem.be ) ist ein Arbeitsvermittlungsdienst in Wallonien, der Zugang zu offenen Stellen und Beratung bietet.
    • Actiris ( www.actiris.be ) ist eine Arbeitsagentur in Brüssel, die bei der Arbeitssuche und Eingewöhnung hilft.
    • VDAB ( www.vdab.be ) ist der flämische Arbeitsvermittlungsdienst, der Kurse, Praktika und offene Stellen anbietet.
    • Kosten : Kostenlos.
  1. Private Personalvermittlungsagenturen:
    • Randstad ( www.randstad.be ) ist eine große Agentur, die sich mit der Personalauswahl für verschiedene Branchen beschäftigt.
    • Adecco ( www.adecco.be ) ist eine internationale Agentur mit offenen Stellen im administrativen, technischen und industriellen Sektor.
    • Manpower ( www.manpower.be ) – ist auf Zeitarbeit und Festanstellung spezialisiert.
    • Kosten : Für Bewerber kostenlos, die Leistungen werden vom Arbeitgeber bezahlt.
  1. Appell an die griechischen Gemeinden:
    • Griechische Kultur- und Wirtschaftsverbände in Belgien können mit Rat und Tat zur Seite stehen und Kontakte knüpfen.
    • Die Griechische Gemeinschaft von Brüssel ( www.hellenic.be ) – Unterstützung und Hilfe für Landsleute bei der Arbeitssuche.
    • Kosten : Kostenlos.

Neben den herkömmlichen Methoden können Sie für die Arbeitssuche auch die direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen nutzen, insbesondere wenn diese Stellenangebote haben, die nicht auf ihrer Website ausgeschrieben sind. Es ist hilfreich, Jobmessen und berufliche Veranstaltungen zu besuchen, auf denen Sie potenzielle Arbeitgeber treffen können. Auch Praktika und befristete Verträge, aus denen sich häufig eine längerfristige Zusammenarbeit entwickelt, kommen in Frage. Je mehr unterschiedliche Kanäle Sie nutzen, desto höher ist die Chance, schneller einen Job zu finden.

Interessante Tatsache: Einige Unternehmen sind bereit, Griechen einzustellen, insbesondere in der Logistik-, Tourismus- und Gastronomiebranche, da sie ihre Sprachkenntnisse und internationale Erfahrung schätzen.

Gehaltsübersicht

Das Gehalt griechischer Staatsbürger, die in Belgien arbeiten, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem vom Arbeitsbereich, der Erfahrung, der Region der Beschäftigung und den Kenntnissen der lokalen Sprachen. In größeren Städten wie Brüssel und Antwerpen sind die Durchschnittsgehälter höher, aber auch die Lebenshaltungskosten sind hoch. Darüber hinaus kann das Lohnniveau je nach Tarifvertrag und Steuerbelastung variieren. In diesem Abschnitt schauen wir uns die Mindest- und Höchstgehälter in beliebten Beschäftigungsbereichen an.

Gehaltstabelle für Griechen in Belgien

BerufMindestlohn (pro Monat, €)Maximalgehalt (pro Monat, €)
Kellner1.9002.500
Lagermitarbeiter2.0002 800
LKW-Fahrer2 2003.500
Administrator2 3003 200
Ingenieur3.5006 500
IT-Spezialist3.0006.000
Krankenschwester2.4004.000
Lehrer2 2003 800
Elektriker2.5004 500
Architekt3.0005 500

Um Ihr Einkommen in Belgien zu steigern, lohnt es sich, in das Erlernen der Landessprachen und die Verbesserung Ihrer Qualifikationen zu investieren. Gefragte Fachkräfte mit Berufserfahrung und Fachkenntnissen können mit einem höheren Gehalt rechnen. Auch die Möglichkeit einer Anstellung im Rahmen eines Tarifvertrages mit Prämien oder Zuschlägen kann in Betracht gezogen werden. Durch Eigeninitiative und die Teilnahme an betrieblichen Weiterbildungen erhöhen Sie Ihre Chancen auf beruflichen Aufstieg und höheres Einkommen.

Wichtig: Im Land schützt eine jährliche Lohnindexierung die Arbeitnehmer vor der Inflation, was das Einkommensniveau stabiler macht.