Im Jahr 2025 steht Namur in Belgien im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit europäischer Reisender. Im Ranking „European Best Destinations“, einer Liste der besten Reiseziele in Europa, die auf den Stimmen von mehr als 1,2 Millionen Menschen aus 158 Ländern basiert, belegte es den 5. Platz. Dieser unerwartete Durchbruch lässt sich auf mehrere Gründe zurückführen: Namur ist zu einem Symbol des „neuen europäischen Tourismus“ geworden – ökologisch, kulturell, gefühlvoll und gleichzeitig zugänglich.
Die Stadt am Zusammenfluss von Maas und Sambre entwickelt ihre Infrastruktur aktiv weiter, ohne den Charme des alten belgischen Zentrums zu verlieren. Statt mondäner Ferienorte und von Touristen überfüllter Straßen gibt es weite Panoramen, gemütliche Straßen, Grünflächen und ein langsames, entspanntes Lebenstempo. Namur ist eine Stadt, in der man sich nicht beeilen sollte.
Das schätzen Touristen im Jahr 2025 besonders daran:
- Die Zitadelle von Namur ist eine mächtige Festung auf einem Hügel mit fantastischer Aussicht.
- Eine moderne Seilbahn verbindet das Zentrum mit der Zitadelle.
- Ein reichhaltiges Kulturprogramm: Festivals, Ausstellungen, Installationen.
- Umweltfreundliche Hotels und Initiativen für nachhaltigen Tourismus.
- Authentische belgische Cafés und ein Markt mit lokalen Produkten.
- Bequeme Bahnverbindungen nach Brüssel und Lüttich.
- Gemütliche Hotels und Apartments zu günstigen Preisen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Namur die Aufmerksamkeit von Reisenden auf sich zieht: Bereits 2019 gehörte die Stadt zu den Top-Ten-Reisezielen. Im Jahr 2025 stieg die Stadt nicht nur im Ranking auf – sie wurde auch als Kandidatin für den Titel der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2030 angekündigt.
Die lokalen Behörden investieren aktiv in:
- Städtische Umgebung.
- Startup-Infrastruktur.
- Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.
- Förderung zeitgenössischer Kunst.
Dies macht Namur zu einem Beispiel einer intelligenten europäischen Stadt – keine laute Metropole, sondern ein durchdachtes Kulturzentrum, ideal für Kurztrips, romantische Wochenenden oder gemütliche Familienurlaube.
Wenn Sie zu denen gehören möchten, die Namur entdecken, bevor es zum Mainstream wird, ist das Jahr 2025 ideal. Erschwingliche Preise, eine Atmosphäre mit entspanntem belgischem Charme und das Fehlen von Touristenmassen sind das Erfolgsrezept dieser Stadt.