Für die Ankunft in Belgien können Sie den internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem wählen. Es liegt nur 11 km von der Stadtgrenze entfernt, mehrere Straßen führen dorthin. Bevor Sie eine Reise planen und Flugtickets kaufen, empfiehlt es sich, die Infrastruktur, den Flugplan und den Standort auf der Karte zu studieren und Kontaktinformationen für Hilfe herauszufinden. Das alles können Sie in unserem Artikel lesen.
[lwptoc]Es hat den Status eines Zivilflugzeugs, hier werden Passagier- und Frachtflüge durchgeführt. Zur Aufnahme von Flugzeugen wurden 3 Start- und Landebahnen gebaut. Die Länge des längsten beträgt 2984 m. Für die Lagerung und Teilreparatur großer Flugzeuge wurden mehrere Hangars gebaut. Es gibt eine Infrastruktur für die Wartung kleiner Flugzeuge – Hubschrauber, kleine Passagierflugzeuge. Auf der offiziellen Website des Flughafens Brüssel können Sie den aktuellen Flugplan und die Kosten für Dienstleistungen erfahren.
Nützliche Informationen für Passagiere:
Abelag Airlines angeflogen. Luftfahrt, Brüssel Fluggesellschaften, Europa Luft Transport, EVA Air und Jet Fluglinien. Hier befinden sich auch Flugkassen, Tickets können online bestellt werden. Informationen über Abflüge und Ankünfte von Flugzeugen werden an mehreren Terminals auf der offiziellen Website angezeigt. Nähere Informationen zu Tarifen und aktuellen Leistungen erhalten Sie an der Infotheke.
Wichtig: Es wird empfohlen, vor dem Besuch die Verhaltensregeln und die Freigepäckmenge zu studieren. Letztere unterscheiden sich je nach gewählter Fluggesellschaft.
Geografisch gesehen liegt der Flughafen Brüssel in der Stadt Zaventem, 11 km von der Hauptstadt entfernt. Für die Reise können Sie eines von drei Transportmitteln wählen – Zug-Express, Busflüge oder Taxis. Eine Alternative besteht darin, im Terminalgebäude ein Auto zu mieten. Der Mietpreis beträgt ab 20 Euro pro Tag, exklusive Treibstoffverbrauch. Dazu müssen Sie einen Führerschein nach europäischem Standard vorlegen.
Anfahrt vom Flughafen, Tipps für Touristen und Individualreisende:
Um ein Auto zu mieten, können Sie sich an einen der Dienste wenden: Europcar, Enterprise, Avis, Sixt. Sie bieten Autos vom Economy- bis zum Premium-Segment an. Darüber hinaus wird ein Carsharing- Service angeboten, der für Kurztrips in die Stadt praktisch ist. Für die Fahrt vom internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem ist es möglich, ein Auto mit Fahrer zu mieten.
Tipp: Wenn Sie mit einem großen Unternehmen reisen, empfiehlt es sich, einen Minivan zu mieten.
Um Flüge zu überwachen und nach nützlichen Informationen zu suchen, wird empfohlen, die offizielle Website zu besuchen – https://www.brusselsairport.be. Hier finden Sie Ihren Flug und die Startzeit des Check-ins. Darüber hinaus wird ein Online-Ticketkaufservice angeboten. Es gibt eine praktische Funktion – Analyse der Terminalauslastung in Echtzeit. So können Sie Ihre Reise und die Zeit, die Sie im Flughafengebäude verbringen, bereits vor Beginn des Check-ins planen.
Weitere Informationen können in Gruppen in sozialen Netzwerken eingeholt werden. Eine Alternative besteht darin, den Dispatcher unter 0900 700 00 oder +32 2 753 77 53 anzurufen. Die Kosten für 1 Minute eines Anrufs in Belgien betragen 0,5 Euro. Darüber hinaus können Sie auf der Website über den Chatbot die erforderlichen Informationen erhalten. Im Brüsseler Flughafengebäude gibt es einen Informationsschalter und mehrere Tafeln mit Flugplänen.
Aufgrund der günstigen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Land wird die Einwanderung nach Belgien für griechische…
Eine Nichtigerklärung ist in Belgien ein rechtliches Verfahren, das es ermöglicht, eine Ehe aus verschiedenen…
Belgien lockt deutsche Einwohner mit Karrierechancen und günstigen Arbeitsbedingungen. Internationale Unternehmen, wettbewerbsfähige Gehälter und soziale…
Der Umzug von Deutschland nach Belgien ist eine Gelegenheit, Ihr Leben zu verändern, indem Sie…
Ein Ehevertrag ist in Belgien ein wichtiges Rechtsinstrument, das Ehepartnern hilft, sich im Falle einer…
Wenn Sie georgischer Staatsbürger sind und davon träumen, in Belgien zu arbeiten, ist es wichtig…
This website uses cookies.